Skip to main content

Über das Projekt „Ein Herz für Ghana“

Die Motivation von Helen Grosser für ihr Projekt "Ein Herz für Ghana" begann 2015, als sie nach intensiven Gesprächen mit ihrer Familie beschloss, nach Ghana zurückzukehren. Die Sehnsucht nach ihren Wurzeln und der Wunsch, etwas für die Menschen dort zu tun, führten zu der Idee, Hilfsprojekte zu starten. Anfangs füllte sie Container mit Kleidung und Spielsachen, finanzierte dies jedoch hauptsächlich aus eigener Tasche. Schnell erkannte sie, dass mehr Unterstützung erforderlich war.

21 Container

wurden seit 2018 nach Ghana verschickt

124 Tonnen

an Gütern sind in Sekyere East angekommen

> 500 Empfänger

und deren Familien haben bisher den Lieferungen profitiert

*Stand Dezember 2023

Durch die Organisation von Charity Zumba-Partys und das Zeigen von Fotos und Videos in sozialen Medien gewann das Projekt an Aufmerksamkeit. Mit Geld- und Sachspenden von Unternehmen wie ABIS. Hubert Reier GmbH und verschiedenen Vereinen erhielt das Projekt finanzielle Unterstützung.

Ein Wendepunkt kam im Jahr 2022, als Helen Grosser vor ihrem Flug nach Ghana von HR-Reportern kontaktiert wurde, die eine Radio-Reportage über ihr Herzensprojekt für HR 1 erstellten.

Ich versuche durch das Projekt die Familien zusammenzubringen um die Not untereinander zu erkennen und sich auch gegenseitig zu unterstützen. Mein Ziel ist es etwas zu installieren was den Menschen dauerhaft hilft, wie z.B. Wasserbrunnen oder eine Einrichtung zur Begegnung für Kinder und Erwachsene zu bauen.

Helen Grosser

Das Projekt hatte nicht nur den Fokus auf Sachspenden, sondern versuchte auch, die Gemeinschaft vor Ort einzubeziehen. Bei einer Verteilungsaktion im Ort Sekvere East konnten einzelne Familien unterstützt werden. Ein besonders emotionales Erlebnis während einer Weihnachtsaktion 2022 führte dazu, dass Helen Grosser ihre Hilfe auf eine bedürftige Familie mit vier Kindern ausweitete.

Die Erkenntnis, dass diese Familie dringend Hilfe benötigte, inspirierte Helen Grosser zu einer Geldspendenaktion. Mit Hilfe von Spenden aus WhatsApp, sozialen Medien und persönlichem Umfeld konnte sie der Familie eine neue Wohnung, Schulgeld und Lebensunterhalt ermöglichen. Dieser unerwartete Schritt verlieh dem Projekt eine tiefere Bedeutung, und Helen Grosser möchte nun gezielt denen helfen, die sich nicht selbst helfen können, besonders jungen Menschen in Ghana. Ihr Ziel ist es, Arbeitsplätze zu schaffen, Wasserstellen zu bauen und eine Gemeinschaft zu fördern, in der Menschen gemeinsam für und miteinander handeln. "Ein Herz für Ghana" ist für sie mehr als ein Hilfsprojekt; es ist eine Initiative, die mit Liebe, Barmherzigkeit und Freude die Welt für einen Moment verbessern soll. Helen Grosser ist voller Motivation, das Projekt weiter wachsen zu lassen und positive Veränderungen zu bewirken.

Über das Projekt „Ein Herz für Ghana“

Die Motivation von Helen Grosser für ihr Projekt "Ein Herz für Ghana" begann 2015, als sie nach intensiven Gesprächen mit ihrer Familie beschloss, nach Ghana zurückzukehren. Die Sehnsucht nach ihren Wurzeln und der Wunsch, etwas für die Menschen dort zu tun, führten zu der Idee, Hilfsprojekte zu starten. Anfangs füllte sie Container mit Kleidung und Spielsachen, finanzierte dies jedoch hauptsächlich aus eigener Tasche. Schnell erkannte sie, dass mehr Unterstützung erforderlich war.

21 Container

wurden seit 2018 nach Ghana verschickt

124 Tonnen

an Gütern sind in Sekyere East angekommen

> 500 Empfänger

und deren Familien haben bisher den Lieferungen profitiert

*Stand Dezember 2023

Durch die Organisation von Charity Zumba-Partys und das Zeigen von Fotos und Videos in sozialen Medien gewann das Projekt an Aufmerksamkeit. Mit Geld- und Sachspenden von Unternehmen wie ABIS. Hubert Reier GmbH und verschiedenen Vereinen erhielt das Projekt finanzielle Unterstützung.

Ein Wendepunkt kam im Jahr 2022, als Helen Grosser vor ihrem Flug nach Ghana von HR-Reportern kontaktiert wurde, die eine Radio-Reportage über ihr Herzensprojekt für HR 1 erstellten.

Ich versuche durch das Projekt die Familien zusammenzubringen um die Not untereinander zu erkennen und sich auch gegenseitig zu unterstützen. Mein Ziel ist es etwas zu installieren was den Menschen dauerhaft hilft, wie z.B. Wasserbrunnen oder eine Einrichtung zur Begegnung für Kinder und Erwachsene zu bauen.

Helen Grosser

Das Projekt hatte nicht nur den Fokus auf Sachspenden, sondern versuchte auch, die Gemeinschaft vor Ort einzubeziehen. Bei einer Verteilungsaktion im Ort Sekvere East konnten einzelne Familien unterstützt werden. Ein besonders emotionales Erlebnis während einer Weihnachtsaktion 2022 führte dazu, dass Helen Grosser ihre Hilfe auf eine bedürftige Familie mit vier Kindern ausweitete.

Die Erkenntnis, dass diese Familie dringend Hilfe benötigte, inspirierte Helen Grosser zu einer Geldspendenaktion. Mit Hilfe von Spenden aus WhatsApp, sozialen Medien und persönlichem Umfeld konnte sie der Familie eine neue Wohnung, Schulgeld und Lebensunterhalt ermöglichen. Dieser unerwartete Schritt verlieh dem Projekt eine tiefere Bedeutung, und Helen Grosser möchte nun gezielt denen helfen, die sich nicht selbst helfen können, besonders jungen Menschen in Ghana. Ihr Ziel ist es, Arbeitsplätze zu schaffen, Wasserstellen zu bauen und eine Gemeinschaft zu fördern, in der Menschen gemeinsam für und miteinander handeln. "Ein Herz für Ghana" ist für sie mehr als ein Hilfsprojekt; es ist eine Initiative, die mit Liebe, Barmherzigkeit und Freude die Welt für einen Moment verbessern soll. Helen Grosser ist voller Motivation, das Projekt weiter wachsen zu lassen und positive Veränderungen zu bewirken.